Einzelcoaching für ProfessorInnen
Agiles Arbeiten im Hochschulbetrieb – die Quadratur des Kreises?
Als Professorin der Uni Bremen und Direktorin des Fremdsprachenzentrums brauche ich ein Team, das gerne Verantwortung übernimmt und mutige Entscheidungen trifft. Dr. Björn Fiedler hat mir beim Einzelcoaching wertvolle Impulse zur agilen Führung gegeben, die ich sofort umsetzen konnte.
Mitarbeitenden eigenverantwortliches Handeln ermöglichen
Durch das Einzelcoaching kann ich mich voll auf die Bereiche konzentrieren, die mir am Herzen liegen. Dabei trägt mich unsere neue agile Organisationsstruktur mit klaren Rollenverteilungen und Mut zur Eigenverantwortung. Die dafür notwendigen Entscheidungen und Gespräche haben wir im Coaching genau abgewogen und vorbereitet.
Erfahrung mit dem Hochschulbetrieb
Da Björn schon viele ProfessorInnen gecoacht hat, konnte er mir mit seinem Insiderwissen und Best-Practice-Erfahrungen sofort weiterhelfen. Bei Themen wie Kommunikationsstrategien, Selbstwirksamkeit und situativer Führung im Wissenschaftsbetrieb ist er der richtige Ansprechpartner. Man merkt ihm an, dass er selbst gerne forscht und eine offene, kritische und fordernde Haltung mitbringt. Genau die richtige Mischung aus Innenperspektive und Blick von außen.
Zum Neudenken angeregt
Mit seiner ehrlichen, provokativ-empathischen Art ist Björn für mich ein Sparringspartner auf Augenhöhe – auch und gerade wegen der manchmal unbequemen Fragen. Ich habe viel über mein eigenes Führungsverständnis und meinen Umgang mit herausfordernden Situationen gelernt.
Raum für mich und meine Ziele
Der Bremer Coachingraum von Fiedler & Partner in einer alten Kaufmannsvilla in Schwachhausen bietet einen angenehmen und geschützten Rahmen für die gemeinsame Arbeit. Ich empfehle Björn und sein Team gerne weiter.

Organisation
Universität Bremen
Branche
Hochschulen
Erfolgsgeschichte zum Thema
Agiles ArbeitenChangeberatungDurchsetzungskraftEinzelcoachingFeedbackFührungFührungskräftecoachingFührungskräfteentwicklungHochschulenHolakratieKanbanKommunikationKonfliktklärungMotivationNew WorkOrganisationsentwicklungPersönlichkeitsentwicklungRollenklarheitStrategieentwicklungTeamentwicklungZusammenarbeit
Björn kennt die Machtstrukturen und Stolperfallen im Hochschulbetrieb aus dem Effeff. Danke für die erfolgreiche und wertvolle Begleitung!
Prof. Dr. Claudia Harsch, Universität Bremen